Klinik Lengg mit dem Qualitätslabel «Friendly Work Space» ausgezeichnet
Die Klinik Lengg in Zürich fördert das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden systematisch und nachhaltig. Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz hat die Klinik Lengg und ihr betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit dem Schweizer Qualitätssiegel «Friendly Work Space» ausgezeichnet.
In der Klinik Lengg in Zürich nehmen wir unsere Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr ernst. Mit unserem systematischen betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) sensibilisieren wir unsere Mitarbeitenden für das Thema Gesundheit und fördern ihr Wohlbefinden.
«Die Auszeichnung mit dem Qualitätslabel freut mich ausserordentlich», sagt Barbara Moll, Chief Nursing Officer, Leiterin des BGM-Steuergremiums und Mitglied der Geschäftsleitung. «Das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie. Das Label Friendly Work Space ist eine wertvolle Bestätigung, dass unsere zahlreichen Initiativen Wirkung zeigen und nachhaltig sind.»
Mit dem anerkannten Qualitätslabel «Friendly Work Space» werden in der Schweiz Organisationen ausgezeichnet, welche nachweislich und erfolgreich ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) verankert haben. Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz hat nach einem eingehenden Assessment bestätigt, dass unser systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) den höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Besonders positiv wurde die breite Einbindung der gesundheitsfördernden Massnahmen in allen Bereichen der Klinik hervorgehoben. Dazu zählen die Verankerung im Leitbild, den Führungsgrundsätzen und den Zielvereinbarungen, die regelmässigen Kommunikationsmassnahmen über verschiedene Kanäle sowie die wöchentlichen Sportangebote oder Fruchtaktionen.