Porträts und Jahresberichte
Lernen Sie die Klinik Lengg näher kennen. Unsere Porträts und Jahresberichte geben Einblick in unser medizinisches Angebot, unsere Weiterentwicklung und unser Engagement für Menschen mit neurologischen Erkrankungen.
Neben aktuellen Zahlen finden Sie in unseren jährlich erscheinenden Porträts vertiefte Schwerpunktthemen, Interviews mit unseren Expertinnen und Experten sowie Hintergründe aus dem Klinikalltag.
Porträt und Jahresbericht 2024
Fokusthemen 2024
- Digitalisierung in der Pflege
- Innovative Nursing-Konzepte
- Funktionelle Elektrostimulation in der neurologischen Rehabilitation
- Epilepsie und KI: Von der Diagnose zur Prävention
- Statistik prächirurgische Epilepsiediagnostik und Epilepsiechirurgie seit 2003
Download (pdf)
Porträt und Jahresbericht 2023
Fokusthemen 2023
- Das Laufbahnmodell der Klinik Lengg
- Die Pflegestrategie 2025
- Erweiterte Akkreditierung unseres Zentrums für Schlafmedizin
- Rasante Entwicklung der ambulanten Epilepsiebehandlung
- Statistik prächirurgische Epilepsiediagnostik und Epilepsiechirurgie seit 2003
Download (pdf)
Porträt und Jahresbericht 2022
Fokusthemen 2022
- Strategie 2025 der Klinik Lengg
- Integrierte Versorgung in der neurologischen Rehabilitation
- Präzisionstherapien bei seltenen Epilepsiesyndromen
- Vier-Sterne-Zertifizierung durch EFQM
- Auszeichnung als «Friendly Work Space» durch die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz
Download (pdf)
Porträt und Jahresbericht 2021
Fokusthemen 2021
- Trend zu Messbarkeit und Transparenz im Qualitätsmanagement
- Interaktive Diagnostik und Therapie mit modernem Fahrsimulator
- Tiefe Hirnstimulation erhöht die Lebensqualität
- Erfolgreiche SW!SS REHA-Rezertifizierung
- Einzigartige EEG-Cloud verbessert die Versorgungsqualität in der Epileptologie
Download (pdf)
Porträt und Jahresbericht 2020
Fokusthemen 2020
- Interview zu Innovation mit Dr. Julia Hillebrandt, CEO
- Mit Transkranieller Magnetstimulation (TMS) ausgewählte Hirnareale gezielt stimulieren
- Mit künstlichen neuronalen Netzen MRI-Bilder des Hirns computergestützt besser auswerten
- Mitgliedschaft im Global Green and Healthy Hospitals Network