- Home
- Zürcher RehaZentrum Lengg
- Medizinische Therapien
- Arme und Hände
Therapiefokus «Arme und Hände»
Neurologische Erkrankungen können zu Einschränkungen in den Armen, Händen und Fingern führen. Einen Schlüssel drehen, einen Stift aufgreifen, ein Glas in die Hand nehmen und zum Mund führen wird so plötzlich zu einer grossen Herausforderung. Die Klinik Lengg bietet ein umfassendes und evidenzbasiertes Therapiekonzept an, das speziell auf die Arme und Hände ausgerichtet ist.
Das Ziel dieses Angebots lautet, den Gebrauch von Armen, Händen und Fingern im Alltag zu verbessern. Gemeinsam mit unseren Therapeutinnen und Therapeuten aus Physiotherapie und Sporttherapie trainieren Betroffene gezielt die Arm- und Handfunktionen, die komplexen Bewegungsabläufe von Armen und Händen, die Kraft und die Koordination.
Zu unserem breit gefächerten Therapieangebot gehören:
Therapiekoordination
Valeria Borgia
Leiterin Therapiekoordination
Assistentin Leiterin Medizinische Therapien
Assistentin Leiterin Medizinische Therapien
Team
Sebastian Würde
Stv. Leiter Medizinische Therapien
Sporttherapeut (Dipl. Sportwissenschaftler)
Sporttherapeut (Dipl. Sportwissenschaftler)
Aline Burkart
Leiterin Ergotherapie und Aktivierungstherapie
Ergotherapeutin MSc
Ergotherapeutin MSc