EPI Parcours im Park neben der Klinik Lengg fördern Kraft und Ausdauer
Die EPI Parcours führen Sie in zwei Schwierigkeitsstufen durch den naturnahen Park mit Blick auf den Zürichsee und die Alpen. Die Rundgänge sollen animieren, sich an der frischen Luft zu bewegen. Nutzen Sie sie als Spaziergang oder zusätzlich mit den einfach aufgebauten Übungen.
Die EPI Parcours sind für alle zugänglich: Start und Ziel der zwei Rundgänge befinden sich beim Haupteingang der Klinik Lengg. Auf der grossen Tafel vor dem Klinikgebäude befindet sich der QR-Code, der Sie zu den Routen und den Übungen führt.
Wir laden Sie herzlich ein, die EPI Parcours zu entdecken.
Blaue Route
- Kurze Runde von 400 Metern
- Keine Steigungen
- Leichte Übungen
Jetzt mit der blauen Route starten!
Rote Route
- Mittellange Runde von 750 Metern
- Leichte Steigungen
- Mittelschwere Übungen
Jetzt mit der roten Route starten!
Die Therapeutinnen und Therapeuten der Klinik Lengg nutzen die EPI Parcours bei gutem Wetter, um die Medizinischen Therapien an der frischen Luft durchzuführen. Die schöne Umgebung mit Aussicht auf den Zürichsee, die Alpen und die Stadt Zürich motiviert unsere Patientinnen und Patienten immer wieder aufs Neue für ihr Training.
Weitere Angebote der Medizinischen Therapien
Valeria Borgia
Assistentin Leiterin Medizinische Therapien
Team
Sebastian Würde
Sporttherapeut (Dipl. Sportwissenschaftler)
Alisa Arik
BSc Angewandte Therapiewissenschaften
Aline Burkart
Ergotherapeutin MSc
Benjamin Kolb
Ernährungsberater SVDE
Leila Vogt
Physiotherapeutin MSc