- Home
- Zürcher RehaZentrum Lengg
- Medizinische Therapien
- Sprache und Sprechen
Therapiefokus «Sprache und Sprechen»
Neurologische Erkrankungen können zu Schwierigkeiten beim Sprechen und Kommunizieren führen. Fallen diese Fähigkeiten weg, erleben Betroffene dies als besonders einschneidend. Die Klinik Lengg bietet ein umfassendes und evidenzbasiertes Therapiekonzept an, das speziell auf die Sprache und das Sprechen ausgerichtet ist.
Sprache und Sprechen sind wichtige Faktoren, um sich im Alltag zurechtzufinden und mit Mitmenschen in Kontakt zu treten. Wer diese Fertigkeiten ganz oder teilweise verliert, erlebt dies zumeist als grosse Einschränkung der Lebensqualität. In der Klinik Lengg arbeiten diverse Fachteams eng zusammen, um Patientinnen und Patienten optimal in der Rehabilitation ihrer Sprachkompetenzen zu unterstützen.
Logopädie
Hier mehr erfahren.Die Logopädie der Klinik Lengg behandelt Sprach-und Sprechstörungen. Sie fördert gezielt die Kommunikationsfähigkeit der Patientinnen und Patienten. Teil der Therapie ist beispielsweise, die Bedeutung einzelner Wörter zu verstehen und sie aussprechen zu können.
Therapiekoordination
Valeria Borgia
Assistentin Leiterin Medizinische Therapien
Ihre Spezialistin
Alisa Arik
BSc Angewandte Therapiewissenschaften