- Home
- Zürcher RehaZentrum Lengg
- Medizinische Therapien
- Beine und Gehen
- Physiotherapie und Sport
Physiotherapie und Sport
Die Bewegungstherapien umfassen die Fachbereiche Physiotherapie, Sporttherapie und Medizinische Trainingstherapie (MTT).
Der Fokus der Therapie liegt auf trainingswissenschaftlichen Grundlagen, wobei unterschiedliche, evidenzbasierte Prinzipien, Methoden und Technologien zum Einsatz kommen.
Das Ziel besteht immer darin, Patientinnen und Patienten wieder für den Alltag zu befähigen und ihre grösstmögliche Selbstwirksamkeit zu fördern.
Die Bewegungstherapien umfassen folgende Bereiche:
- Die Sporttherapie kümmert sich um das Grundlagentraining der konditionellen (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit) und koordinativen (Balance, Bewegungsrhythmisierung etc.) Fähigkeiten
- Die Physiotherapie überträgt die Grundlagen in alltagspraktische Aktivitäten wie Transfers, Gehen, Treppensteigen und versorgt ggf. relevante Hilfsmittel
- Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) zielt auf die Ausführung eines eigenständigen, spezifischen Übungsprogrammes ab
Zusätzliches Angebot:
- Wassertherapie
- Hippotherapie (Pferdegestützte Therapie)
Die Ziele der Therapie werden gemeinsam festgelegt und stets individuell angepasst.
Therapiekoordination
Valeria Borgia
Leiterin Therapiekoordination
Assistentin Leiterin Medizinische Therapien
Assistentin Leiterin Medizinische Therapien
Team
Sebastian Würde
Stv. Leiter Medizinische Therapien
Sporttherapeut (Dipl. Sportwissenschaftler)
Sporttherapeut (Dipl. Sportwissenschaftler)
Leila Vogt
Leiterin Physiotherapie und Sport
Physiotherapeutin MSc
Physiotherapeutin MSc